QM

AZAV_Traeger_farbe_deSeit 17.12.2014 ist die AWO – Soziale Dienste gGmbH Wismar nach AZAV zertifiziert.
Jährlich werden Überwachungs- bzw. Rezertifizierungsaudits vom TÜV Süd Management Service GmbH durchgeführt.

Zertifikat

Zertifikat_2

Qualitätsmanagement der AWO Wismar

Unter Qualitätsmanagement werden alle Maßnahmen organisatorischer Art verstanden, die die Qualität von Prozessen verbessern.

Die AWO Wismar hat sich dafür entschieden, ihre Leistungen nach den Vorgaben eines Qualitätsmanagementsystems zu erbringen, das auf der aktuellen Version der internationalen Norm DIN EN ISO 9001 und den bundesweiten AWO-Qualitätskriterien basiert.

Im Mittelpunkt des AWO-Qualitätsmanagement stehen die Menschen, die auf Hilfe, Beratung und Unterstützung zur Bewältigung ihres Alltags oder in einer Notlage angewiesen sind.

Es ist unser Anspruch, unseren Qualitätsstandard stetig zu verbessern und interne Abläufe im Sinne unserer zu Betreuenden, unserer Netzwerkpartner und unserer Mitarbeiter fortlaufend zu optimieren.

Unsere AWO-Mitarbeiter werden in die Qualitätssicherung  z. B. durch Mitarbeiterbefragungen, regelmäßige Dienstberatungen, der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung, Fach- und Praxisberatung, Supervision und einem betrieblichen Verbesserungswesen einbezogen.

Ideen- und Beschwerdemanagement

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wir freuen uns über jede Meldung. Sprechen Sie uns persönlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an, wir klären Ihre Anliegen umgehend. Jeder Fall wird individuell, persönlich und vertraulich behandelt. Alle Meldungen werden schriftlich erfasst und ausgewertet. Daraus resultierende Erkenntnisse fließen in die zukünftigen Ziele der AWO Wismar ein. Auf diese Weise nutzen wir Ihre Beschwerden und Anregungen als Chance, unsere Leistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Seit 17.12.2014 ist die AWO – Soziale Dienste gGmbH Wismar nach AZAV zertifiziert. Jährlich werden Überwachungs- bzw. Rezertifizierungsaudits vom TÜV SÜD Management Service GmbH durchgeführt.

Zur Einführung und Umsetzung des QM-Systems wurde eine Mitarbeiterin zur Qualitätsbeauftragten ausgebildet. Die QB-Ausbildung endet mit einer Prüfung durch den TÜV.