Mit viel Vorfreude und bester Laune machte sich das Lehrerteam der Freien Schule Wismar auf den Weg zur Bowlinghalle am Kagenmarkt. Mit dabei: Tanja Freiny, Dörte Golz, Michael Brandt, Silke Schauer und Kevin Hentschel. Zum allerersten Mal nahm ein Team unserer Schule am großen Frühlings-Bowlingturnier für Lehrkräfte aus ganz Mecklenburg-Vorpommern teil – und es sollte ein unvergesslicher Abend werden.
Die Stimmung war von Beginn an locker, niemand machte sich große Hoffnungen auf eine Platzierung ganz vorne. Es ging vor allem um den Spaß, das Miteinander – und vielleicht den einen oder anderen gelungenen Ball. Doch schon nach den ersten Würfen wurde klar: Heute läuft’s. Das Team harmonierte perfekt, die Pins fielen regelmäßig, und so stand nach dem ersten Spiel ein beachtliches Ergebnis von 734 Pins auf der Tafel.
Im zweiten Spiel lief zunächst wenig zusammen – kaum Strikes, viele verpasste Spares, die Luft war erstmal raus. Aber das Team ließ sich nicht hängen. Mit gegenseitiger Unterstützung, aufmunternden Worten und dem festen Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen, startete die Mannschaft ein kleines Comeback. Und plötzlich fielen sie wieder, die Strikes – fast wie auf Kommando. Am Ende übertraf das Team sogar das erste Ergebnis: 736 Pins!
Dann begann das Warten – die Spannung während der Siegerehrung war kaum auszuhalten. Platz 3 wurde aufgerufen, dann Platz 2 – unser Team war nicht dabei. Und dann die Überraschung:
„Platz 1 geht an die Freie Schule Wismar!“
Der Jubel war riesig – niemand hatte damit gerechnet, beim ersten Turnier gleich den Titel zu holen. Umso schöner war dieser Moment. Auch in der Einzelwertung konnte noch gefeiert werden: Kevin Hentschel erzielte mit 415 Pins das beste Ergebnis unter den Herren und wurde mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Frauen zeigten ebenfalls starke Leistungen – diesmal reichte es knapp nicht für die Einzelwertung, aber der Teamgeist zählte mehr als jeder Einzelpreis.
Es war ein Abend voller Freude, Spannung und echtem Zusammenhalt. Ein Beweis dafür, was man gemeinsam erreichen kann, wenn man sich unterstützt, motiviert – und einfach als Team auftritt.
Bericht: Kevin Hentschel