Lieber sozial denkender, handwerklich begabter Mensch mit ♥️
Alles außer langweilig: Ein langweiliger Hausmeisterjob? Nicht bei uns! Wir sprühen vor Ideen, wollen gestalten und entwickeln. Dafür brauchen wir Dich!
Bewege etwas: Wir vertrauen Dir und lassen Deinen Ideen freien Lauf.
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, z. B. als Maler, Fliesenleger, Tischler, Bodenleger, Trockenbauer o. Ä.
Schicke Deine Bewerbung an personal@awo-wismar.de
Ansprechpartner im Unternehmen sind:
Monika Naß, Geschäftsführerin
Katja Großkreutz, Teamleiterin Verwaltung
Lieber sozial und organisiert denkender, kommunikativer Mensch ♥️
Wismar ist weltoffen und aufgeschlossen. Unabhängig von der Herkunft, des Geschlechts, des Alters usw. hat hier jeder Mensch eine Chance verdient. In unserem sozialen Tätigkeitsbereich können wir Lebenslagen und Zukunftschancen gestalten, soziale Teilhabe ermöglichen und beim Erwachsenwerden helfen.
Als Sozialpädagoge und Bereichsleiter für unsere pädagogischen Dienste und Begegnungseinrichtungen bist Du Vorbild, Partner und Vertrauensperson für Kinder und Jugendliche und entwickelst unsere Angebote für sie weiter. Du kannst kreativ sein und bist ein wichtiger Gestalter für Hilfs-, Lern-, Freizeit- und Begegnungsangebote. Kaum ein Berufszweig ist so vielfältig und abwechslungsreich wie dieser. Wer anderen Menschen helfen möchte, ist hier genau richtig.
Komm in unser Team!
Wir freuen uns von Dir zu hören!
In Deinem Beruf bist Du für andere da – aber auch Du selbst darfst dabei nicht zu kurz kommen. In unserem Arbeitsumfeld bieten wir Dir stets Freiraum zur Weiterentwicklung und -bildung. Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und möchten, dass Du Dich wohlfühlst.
Schicke Deine Bewerbung an personal@awo-wismar.de
Ansprechpartner im Unternehmen sind:
Monika Naß, Geschäftsführerin
Katja Großkreutz, Teamleiterin Verwaltung
Hinweise:
Bewerbungskosten werden nicht übernommen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich einreichen und wünschen, dass Ihnen diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens zurückgeschickt werden, so legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rücksendeumschlag bei. Ansonsten führen wir Ihre Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Vernichtung zu. Die Stellenausschreibung richtet sich sowohl an weibliche als auch männliche Bewerber. Die Förderung der Gleichberechtigung sowie strenge Vertraulichkeit sind bei uns eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit dem aktuellsten Wissen aus ihren Fachbereichen geschult. Wir investieren jedes Jahr in Fort- und Weiterbildung und fördern Wissenstransfer und Netzwerken. Ob kollegiale Fallberatung, Fachberatung, Supervision oder Teambildung – Du bist bei uns nicht allein.
Wir vergüten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der betrieblichen AWO-Entgeltregelung, monatlich pünktlich und zuverlässig. 30 Tage Urlaub sowie Freistellungen am 24. und 31.12. eines Jahres sowie betriebliches Gesundheitsmanagement sind bei uns selbstverständlich.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen vom ersten Tag an Verantwortung für die Erfolge unserer Einrichtungen, Projekte und Angebote. Jede Person, die bei uns anfängt, ist wichtig und erhält das Vertrauen und die Sicherheit, die sie für benötigt, um ihre und unsere Ziele zu erreichen.