Schwerpunkte
Jugendclub im Bürgerhaus Dargetzow
- für Kinder ab dem Grundschulalter
- großes Außengelände mit Volleyballfeld und Grillplatz
- Clubraum mit Playstation, Wii-Konsole und Tischkicker
- Sportraum mit Tischtennisplatte
- Kreativraum mit zusätzlicher Friseureinrichtung
- Gesellschaftsspiele
- Küche für gemeinsames Kochen & Backen
Angebote
- Einzelfallarbeit
- Gruppenarbeit im Freizeitbereich und in Projekten
- Elternarbeit / familienbezogene Jugendarbeit
- Stärkung alltagspraktischer und sozialer Kompetenzen
- Erleben von Selbstwirksamkeit
- Vermittlung/ Förderung und Erleben demokratischer Prozesse
- außerschulische Jugendbildung und Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben
- Vermittlung und Förderung von Medienkompetenz
- Präventionsarbeit in Form von Gesprächen, Infomaterial und Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Netzwerk- oder Kooperationspartnern
- AGs in den Bereichen: „Sport“, „kreatives Gestalten“, “ Kochen & Backen“ o.ä.
- Beratung und Unterstützung zu Partizipationsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen
- Unterstützung bei Berufsfindung und Berufsvorbereitung
- Unterstützung bei Projekttagen von Schulklassen und Bereitstellung der Räumlichkeiten
Höhepunkte
werden gemeinsam mit den Kindern/ Jugendlichen abgestimmt.
- abwechslungsreiche Feriengestaltung in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
- Besuch des Hansaparks in den Sommerferien
- Besuch des „Easyjump“ in Schwerin
- Grillabende
- generationsübergreifende Weihnachtsfeier u.v.m.
Öffnungszeiten: montags bis freitags 13.00 bis 19.00 Uhr
Am Schnakenberg 2
23970 Wismar
Tel: 03841 – 283829
E-Mail: buergerhaus-dargetzow[et]awo-wismar.de
Bereichsleitung für Kinder- und Jugendeinrichtungen
Frau Lüth
AWO-Soziale Dienste gGmbH Wismar
Erich-Weinert-Promenade 2
23966 Wismar
Tel. 03841-710023
Fax: 03841-710050
E-Mail: s.lueth[et]awo-wismar.de