Die Schulsozialarbeiterinnen der Gesamtschule „Johann Wolfgang v. Goethe“ und der Regionalschulen Bertolt-Brecht und Ostseeschule Wismar führten mit neun TeilnehmerInnen aus diesen Schulen eine Streitschlichterausbildung an sieben Tagen in den Räumen der Schulsozialarbeiterin in der Goethe-IGS durch. Frau Burdzik, Frau Schikorr und Frau Kahns verbrachten mit den Kindern täglich interessante, abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tage. Alle hatten Spaß beim Lernen am Vormittag und den großartigen Freizeitangeboten am Nachmittag. Während des Seminars zur Streitschlichterausbildung waren die Rollenspiele und die Moderation des Schlichtungsgesprächs besonders herausfordernd für die Kinder. Am Ende bestanden alle SchülerInnen die theoretische und praktische Prüfung mit Erfolg. Für uns als Projektleitende waren es wieder intensive Tage mit vielfältigen Erfahrungen. Die Ausbildung der Teilnehmer, das Teamtraining, die Freizeitaktivitäten und die täglich selbstzubereiteten Mahlzeiten erforderten eine gute Organisation und Tagesstruktur. Das alles ist uns durch gute Zusammenarbeit geglückt und wird unsere weitere Arbeit bereichern. Das positive Feedback der SchülerInnen ist ein lohnender Beweis unserer Anstrengungen.