Name: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V.
Sitz des Vereins: Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e. V., Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar
Gründung: 24.11.1990 im Wismarer Rathaus
Name: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V.
Sitz des Vereins: Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e. V., Erich-Weinert-Promenade 2, 23966 Wismar
Gründung: 24.11.1990 im Wismarer Rathaus
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e. V. ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins tätig (Satzung). Die Arbeiterwohlfahrt ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie bestimmt, vor ihrem geschichtlichen Hintergrund als Teil der Arbeiterbewegung, ihr Handeln durch die Werte: Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit (Statut).
Ziel der AWO ist es, Menschen zu unterstützen ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Teilhabe an der Gemeinschaft zu ermöglichen. In der AWO haben sich Menschen als Mitglieder und als ehren- und hauptamtlich Tätige zusammengefunden, um in unserer Gesellschaft bei der Bewältigung sozialer Probleme und Aufgaben mitzuwirken und um den demokratischen, sozialen Rechtsstaat zu verwirklichen.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung ist die Trennung der Funktionen von Führung und Aufsicht durch das „Duale Führungssystem“ (AWO-Governance-Kodex).
Der Verein wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand und durch einen hauptamtlichen Geschäftsführer vertreten. Die Trennung von Aufsicht und Führung wird durch den Governance-Kodex gewährleistet (Duales Führungssystem).
Hauptamtliche Geschäftsführerin
Monika Naß
Ehrenamtliche Vorstandsmitglieder (gewählt auf der Mitgliederversammlung des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Wismar e. V. am 08.01.2020)
Tilo Gundlack (Vorsitzender)
Andreas Wellmann (1. Stellvertreter des Vorsitzenden)
Frank Junge (2. Stellvertreter des Vorsitzenden)
Die Geschäfts- und Tätigkeitsberichte des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes e.V. werden jeweils auf den Mitgliederversammlungen veröffentlicht, die jährlich stattfinden.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V. beschäftigte im Jahr 2018 durchschnittlich 11 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon einige in Teilzeit.
Die Darstellung im Organigramm.
Übersicht über unsere Einnahmen und Ausgaben/Gewinn- und Verlustrechnung:
Überblick über die Einnahmen und Ausgaben im Berichtsjahr 2019 – bestätigt durch den testierten Jahresabschluss des Wirtschaftsprüfers und vom Vorstand des Arbeiterwohlfahrt Kreisverbandes Wismar e. V.
Die Arbeiterwohlfahrt in Deutschland ist föderal aufgebaut. Zentralverband ist der AWO Bundesverband e.V. Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V. ist Mitglied im AWO Landesverband M-V e.V.
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e. V. hat zwei Tochtergesellschaften gegründet:
Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V. erhält von folgenden juristischen oder natürlichen Personen jährliche Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:
Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V (LAGuS M-V)
Erich-Schlesinger-Straße 35
18059 Rostock
Landkreis Nordwestmecklenburg
Rostocker Straße 76
23970 Wismar
AWO Bundesverband e. V.
Heinrich-Albertz-Haus
Blücherstraße 62/63
10961 Berlin
Jobcenter Nordwestmecklenburg
Werkstraße 2
23970 Wismar
Die Hansestadt Wismar fördert zahlreiche Einrichtungen und Dienste der AWO-Soziale Dienste gGmbH Wismar und der PROTINUS Projektentwicklung gGmbH.
Hansestadt Wismar
Am Markt 1
23966 Wismar